Was wird gespielt?
Wir werden dieses Jahr die Sinfonie Nr. 101 von Joseph Hayd als Hauptwerk spielen. Die Sinfonie trägt, aufgrund ihres “tickenden” Charakters im zweiten Satzes auch den Beinamen “Die Uhr”. Der zweite Teil des Programms besteht aus Tänzen. Den Rumänischen Volkstänzen, Sz. 68 vom ungarischen Komponisten Béla Bartók, der sich lange Zeit mit Volkstänzen aus aller Welt beschäftigte und dort Inspiration für seine eigene Musik fand und dem Danse Macabre, dem “Totentanz”, von Camille Saint-Saëns.
Wann und wo wird gespielt?
Die kommende Arbeitsphase wird vom 23.-28. Juli 2023 in der Jugendherberge Helmarshausen stattfinden. Die Konzerte finden am 29. und 30. Juli in Kassel statt. Im Vorfeld wird es ein Stimmprobenwochenende (08. und 09. Juli 2023) in Kassel geben, bei dem wir mit der Hilfe von Dozierenden die Stimmen in Stimmgruppen einstudieren werden. Welche Instrumente an welchem Tag proben, werden wir früh genug bekanntgeben.
Wie kann ich mich anmelden?
Eine Anmeldung ist für alle Jugendlichen im Alter von 12-24 Jahren aus dem Raum Hessen möglich. Wir suchen alle Orchesterinstrumente: alle Streicher:innen, Holz- und Blechbläser:innen, Harfenspieler:innen und Schlagwerker:innen! Solltest du nicht aus Kassel kommen, wird eine Unterbringung ab dem 28. Juli und ggf. auf den 31. Juli bei Orchestermitgliedern in Kassel organisiert.
Sollte sich die Anreise für dich zu deinem Stimmprobentag als sehr kompliziert gestalten, nimm einfach über info@jso-kassel.de Kontakt mit uns auf.
Die Bewerbung/Anmeldung ist ab jetzt unter Bewerbung/Anmeldung möglich.
Du hast Lust bekommen mitzuspielen? Hör doch einmal in unser diesjähriges Programm rein: