Jugendsinfonieorchester Kassel e.V.
  • Home
  • Konzerte
  • Arbeitsphase „Märchen und Mythen“
  • Dirigent
  • Orchester
  • Unterstützen
  • Kontakt

Dirigentin

Maria Radzikhovskiy

Maria Radzikhovskiy studierte Dirigieren und Chorleitung am staatlichen Konservatorium in Kasan, Russland.
In Russland war sie als Dozentin an der Universität für Kultur und Kunst in Kasan engagiert, seit 2006 ist sie als Dirigentin und Chorleiterin in Deutschland tätig. 
Von 2012 bis 2021 leitete Maria Radzikhovskiy am Staatstheater Kassel den Kinder- und Jugendchor CANTAMUS, mit dem sie in zahlreichen Opern- und Schauspielproduktionen, Kinder- und Sinfoniekonzerten mitwirkte, Konzerte in Kassel und der Kasseler Umgebung gestaltete und mit den Jugendlichen eigene Musiktheaterproduktionen entwickel
In der Spielzeit 2020/21 wurde dem CANTAMUS-Kinder- und Jugendchor der KULTURpunkt-Preis in der Sparte Musiktheater verliehen.
Von 2016 bis 2019 war Maria Radzikhovskiy musikalische Leiterin und Dirigentin des Theater-Jugendorchester-Projektes am Staatstheater Kassel und brachte mit den jungen Musikerinnen und Musikern verschiedene Kinder- und Jugendopern und Musicals auf die Bühne. Seit 2019 ist Maria Radzikhovskiy Dozentin für Musizierpraxis an der Musikakademie Kassel „Louis Spohr“.

Nächste Konzerte

Abschlusskonzerte der Arbeitsphase 2022

16.07.22 Bürgersaal Ahnatal-Weimar
17.07.22 Waldorfschule Kassel

Nächste Arbeitsphase

25.06-17.07.2021

Märchen und Mythen

Felix Mendelssohn Bartholdy: Konzertouvertüre „Das Märchen von der schönen Melusine“

Larissa Kofman: Sinfonische Fantasie zum Thema Mythos; Uraufführung

Edvard Grieg: Peer Gynt Suiten 1&2

Proben

24.–26.06.22 Kennenlernen
02.–03.07.22 Satz- & Tuttiproben
09. & 10.07.22  Tuttiproben
15.07.22 Generalprobe

Vier Stimmprobentermine im Vorfeld:
14. & 15.05.22
11. & 12.06.22

Gefördert durch Kassel - documenta Stadt und Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst.