Jugendsinfonieorchester Kassel e.V.
  • Startseite
  • Mitmachen
  • Arbeitsphasen
    • 2025 – „Aufbrüche“
    • 2024 – „Fragmente“
    • 2023 – „Mit dem Rhythmus der Zeit“
    • 2022 – „Von Märchen und Mythen“
  • Konzerte, Workshops
    • 2025 – Frühlingskonzerte
    • 2024- Bastelkonzert
    • 2023 – Adventskonzert
  • Orchester
    • Leitung
    • Künstlerische Leitung
    • Organisatorische Leitung (Vorstand)
  • Förderung
  • Kontakt/Impressum

Mitgliedschaft & Förderung

Um die alljährlichen Arbeitsphasen des JSO-Kassel durchzuführen benötigen wir auch finanzielle Mittel, die wir durch Spenden und Fördermittel aufbringen. Aufgrund dessen freuen wir uns sehr über eine Unterstützung von Ihnen. Mit einer Spende oder einer fördernden Mitgliedschaft im JSO Kassel leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur musikpädagogischen Jugendförderung im Raum Nordhessen!

Fördernde Mitgliedschaft

Mit einer fördernden Mitgliedschaft werden Sie zu einem Teil des Vereins und helfen somit, den Verein weiter in die Zukunft zu tragen. Als förderndes Mitglied sind Sie bei einberufenen Mitgliederversammlungen und bei der Vollversammlung stimmberechtigt. Einer fördernden Mitgliedschaft geht das Zahlen eines jährlichen Mitgliedsbeitrages von mind. 30€ einher. Um förderndes Mitglied zu werden, füllen Sie einfach den Aufnahmeantrag aus. Eine Kündigung Ihrer Mitgliedschaft ist jederzeit mithilfe eines kurzen formlosen Schreibens möglich.

Aufnahmeantrag (herunterladen)

Satzung des JSO-Kassel

Spende

Auch über Spenden freuen wir uns natürlich jederzeit! Unsere Bankverbindung finden Sie unter Kontakt. Bei Spenden ab einer Höhe von 300€ sind diese steuerlich absetzbar. Sie erhalten von uns im Nachgang eine Spendenquittung und können, natürlich mit Ihrem Einverständnis, mit einer Danksagung im Rahmen unserer Konzerte und einer Erwähnung im Konzertprogramm rechnen.

Bankverbindung

Kasseler Sparkasse
IBAN-Nummer: DE75 5205 0353 0001 1912 06
BIC: HELADEF1KAS

Arbeitsphase & Konzerte 2025

Arbeitsphase 2025 „Aufbrüche“:

07.08.–16.08.2025

Konzerte:
15.08. – 19 Uhr – Erlöserkirche Harleshausen

16.08. – 17 Uhr – Bürgersaal Ahnatal-Weimar

24.08. – 17 Uhr – Festsaal –  Waldorfschule Kassel

Programm:

Ethel Smyth – Ouvertüre zur Oper The Boatswain‘s Mate
Felix Mendelssohn – Violinkonzert E-Moll
Edward Elgar – Serenade für Streicher Op.20
Paul Dukas – Der Zauberlehrling

Solistin: Rhoda Knötzele

Restplätze in den Streichern – hier gehts zur Bewerbung.

Unsere Sponsoren

 

 

Vielen Dank an die Rotary-Clubs Kassel-Wilhelmshöhe & Kassel-Hofgeismar

Vielen Dank an die Luise-Reiss-Stiftung Kassel