Jugendsinfonieorchester Kassel e.V.
  • Home
  • Arbeitsphase 2023
  • Bewerben/Anmelden
  • Dirigentin
  • Orchester
  • Mitgliedschaft & Förderung
  • Kontakt

Orchester


Jugendsinfonieorchester Kassel e.V.

Das Jugendsinfonieorchester Kassel (JSO Kassel) wurde im Jahr 1969 als Beitrag zur Förderung des musikalischen Nachwuchses in Kassel und Umgebung ins Leben gerufen. Der anfängliche Impuls, junge Instrumentalisten zu einem Streichorchester zusammen zu führen, um gemeinsam zu musizieren, wurde nach kurzer Zeit erweitert und das JSO wurde ein Orchester in sinfonischer Besetzung und ein gemeinnütziger Verein, der ehrenamtlich von jungen Erwachsenen geführt wird. Das Orchester profitiert zudem von der engen Zusammenarbeit mit MusikerInnen des Staatsorchesters Kassel. Die jungen Musizierenden profitieren in den Registerproben der Arbeitsphasen vom Wissen und der Erfahrung der Profimusiker*innen. Das Orchester versteht sich als wichtiges Bindeglied und als Impulsgeber für den künstlerischen Werdegang zwischen Schulorchestern und ambitionierten Jugendorchestern wie etwa dem Landesjugendsinfonieorchester Hessen. Durch die Arbeit des Vereins werden musikalische Nachwuchstalente gefördert und eine neue Basis junger Musiker*innen an die Orchesterarbeit herangeführt.


Programm

Joseph Haydn: 101. Sinfonie „Die Uhr”

Camille Saint-Saëns: Danse Macabre Op. 40

Bela Bartok: Rumänische Volkstänze Sz. 68

Arbeitsphase & Konzerte 2023

Arbeitsphase:

Stimmprobenwochenende: 08. & 09.07. 2023 – Musikschule Chroma in Vellmar 

Projektfahrt: 23.07.-28.07.2023 – Jugendherberge Helmarshausen

Abschlusskonzerte der Arbeitsphase 2023

29.07.23 Waldorfschule Kassel – 19 Uhr
30.07.23 Bürgersaal Ahnatal-Weimar – 17 Uhr

Einlass jeweils eine halbe Stunde früher. Eintritt frei, Spenden erbeten.

Gefördert durch Kassel - documenta Stadt und Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst.