Jugendsinfonieorchester Kassel e.V.
  • Startseite
  • Mitmachen
  • Arbeitsphasen
    • 2025 – „Aufbrüche“
    • 2024 – „Fragmente“
    • 2023 – „Mit dem Rhythmus der Zeit“
    • 2022 – „Von Märchen und Mythen“
  • Konzerte, Workshops
    • 2025 – Frühlingskonzerte
    • 2024- Bastelkonzert
    • 2023 – Adventskonzert
  • Orchester
    • Leitung
    • Künstlerische Leitung
    • Organisatorische Leitung (Vorstand)
  • Förderung
  • Kontakt/Impressum

Orchester


Jugendsinfonieorchester Kassel e.V.

Das Jugendsinfonieorchester Kassel (JSO Kassel) wurde im Jahr 1969 als Beitrag zur Förderung des musikalischen Nachwuchses in Kassel und Umgebung ins Leben gerufen. Der anfängliche Impuls, junge Instrumentalisten zu einem Streichorchester zusammen zu führen, um gemeinsam zu musizieren, wurde nach kurzer Zeit erweitert und das JSO wurde ein Orchester in sinfonischer Besetzung und ein gemeinnütziger Verein, der ehrenamtlich von jungen Erwachsenen geführt wird. Das Orchester profitiert zudem von der engen Zusammenarbeit mit Musiker:innen des Staatsorchesters Kassel. Die jungen Musizierenden profitieren in den Registerproben der Arbeitsphasen vom Wissen und der Erfahrung der Profimusiker:innen. Das Orchester versteht sich als wichtiges Bindeglied und als Impulsgeber für den künstlerischen Werdegang zwischen Schulorchestern und ambitionierten Jugendorchestern wie etwa dem Landesjugendsinfonieorchester Hessen. Durch die Arbeit des Vereins werden musikalische Nachwuchstalente gefördert und eine neue Basis junger Musiker:innen an die Orchesterarbeit herangeführt.

Ehemaligengalerie

Hier folgt bald unsere Ehemaligengalerie…

Arbeitsphase & Konzerte 2025

Frühlingskonzerte 2025: 

Jetzt hier Karten reservieren!

04.04. – 18 Uhr
05.04. – 11 Uhr
Palais Bellevue – Schöne Aussicht 2

Mit Werken von D. Shostakovich, H. Wisniewski, L. V. Beethoven, J. S. Bach und weiteren

Benefizkonzerte für den Gewächshaus e.V. & den Klangkeller e.V.

 

Arbeitsphase 2025 „Aufbrüche“:

07.08.–16.08.2025

Konzerte:
15.08., 16.08. und 24.08.2025

Programm:

Ethyl Smyth – Ouvertüre zu „The Boatswain‘s Mate“
Felix Mendelssohn – Violinkonzert E-Moll
Edward Elgar – Serenade für Streicher Op.20
Paul Dukas – Der Zauberlehrling

Solistin: Rhoda Knötzele

Hier gehts zur Bewerbung.

Unsere Sponsoren

 

 

Vielen Dank an die Rotary-Clubs Kassel-Wilhelmshöhe & Kassel-Hofgeismar

Vielen Dank an die Luise-Reiss-Stiftung Kassel